Ein charakteristisches Merkmal der Arbeit des Künstlers Alexander Jakowlewitsch Golowin ist das Bild lebendiger und unvergleichlicher Stillleben. Der Autor zeichnete besonders gern Stillleben in verschiedenen Farben: von edlen wie Rosen bis zu einfachen und ungewöhnlich schönen bescheidenen Wildblumen. Blumen sind das zentrale Bild seiner Kompositionen.
Das Porträt des Künstlers zeigt einen älteren Mann. Das Porträt ist realistisch, aber von dem für Renoir so charakteristischen Geist des Impressionismus durchdrungen. Ein älterer Mann sieht gut aus. Gleichzeitig ist dieser Blick voller Traurigkeit. Es ist gefüllt mit Gedanken über ein bereits gelebtes Leben, dass bereits mehr dahinter steckt.
Dies ist eines der bekanntesten Werke des spanischen Künstlers, Bildhauers und Designers Pablo Picasso. Das Gemälde wurde 1931 im Genre des Surrealismus gemalt. Obwohl Picasso sich wenig für die Ideen der Surrealisten interessierte, fand er zu einem bestimmten Zeitpunkt seines späten Werkes Inspiration in den sogenannten Prinzipien des mentalen Automatismus und der besonderen, krampfhaften Schönheit.
Zinaida Serebryakova ist eine der ersten russischen Malerinnen, die sich in die Geschichte der Malerei einschreiben. Ihre Kreativität, die keinen Einfluss hatte, ist ziemlich unabhängig und unverwechselbar. Das Bild „Selbstporträt mit Töchtern“ wurde schnell und einfach geschrieben. Der Eindruck, dass zwei kleine Töchter, die den Moment eingefangen hatten, sich an ihre Mutter klammerten, als sie beschloss, eine Pause einzulegen, in einem Arbeitshemd und mit Quasten in den Händen.
Konstantin Egorovich Makovsky malte diese patriotische Leinwand sechs Jahre lang. Dies ist die größte Staffelei in Russland. Neben der Hauptfigur Minin zeigt sie mehr als hundert Porträtfiguren. Er inspirierte den Autor zu diesem Meisterwerk, Repin, der 1891 das Licht seiner Schöpfung mit dem Titel "Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan" zeigte.
Nikolai Ge liebte es, religiöse Gemälde zu malen. Er malte auch Porträts und historische Gemälde. Ich habe mich sogar als Bildhauer versucht und gleichzeitig war der Erfolg nicht schlecht. Von Kindheit an interessierte er sich für Malerei und fertigte kleine Skizzen an. Der Künstler begann nach dem Erfolg in St. Petersburg, das berühmte Gemälde "Herolde der Auferstehung" zu schaffen.